Home Heckenpflanzen Bambus Mediterrane Pflanzenwelt Brennholz Weihnachtsbäume

Hecken­pflanzen kaufen

5/5

Schöne Hecken vom Pflanzenhof Moosheide

Heckenpflanzensortiment
Pflanzenhof Moosheide

Natürlicher Sichtschutz mit Heckenpflanzen

In unserer Baumschule in Willich finden Sie ausschließlich besonders blickdichte Premium-Heckenpflanzen,
in sehr guter Baumschulqualität zu wirklich günstigen Preisen!

Unser Sortiment umfasst immergrüne, winterharte Heckenpflanzen
wie zum Beispiel verschiedene Sorten Kirschlorbeer, Thuja, Lebensbäume, Koniferen oder Eiben – Taxus.

Unsere Heckenpflanzen sind geeignet für Gärten, Terrassen,
als Sichtschutz und für Einfassungen jeder Art.
Für jeden Garten und Geschmack ist etwas dabei!


Kirschlorbeer Prunus

Kirschlorbeer wird als immergrüne Pflanze häufig zur Herstellung einer Hecke verwendet. Sie ist leicht zu schneiden und zu pflegen, und kann je nach Sorte bis zu 50 cm pro Jahr wachsen.
Wir verkaufen verschiedene Arten von Kirschlorbeer. Bei Interesse kontaktieren Sie uns einfach, wir beraten Sie gerne.
Unser Sortiment umfasst folgende Kirschlorbeer-Sorten:
Prunus Laurocerasus ‘Etna’, Prunus Laurocerasus ‘Genolia’Prunus Laurocerasus ‘Herbergii’Prunus Lusitanica ‘Angustifolia
Prunus Laurocerasus ‘Rotundifolia’Prunus Laurocerasus ‘Novita’

Alle diese Kirschlorbeer Arten können eine sehr schöne Lorbeerhecke bilden. Kirschlorbeer erfordert je nach Sorte mehr oder weniger Pflege.
Eine ausführliche Beratung über aussehen und Wachstum der verschiedenen Sorten erhalten Sie bei uns auf dem Pflanzenhof, oder sehr gerne auch telefonisch. 


Prunus Laurocerasus ‘Etna’
 

Diese Kirschlorbeersorte wird sehr gerne von Kunden gekauft, die eine breitere sehr dichte Hecke anpflanzen möchten. Von den breitblättrigen Kirschlorbeersorten ist Kirschlorbeer Etna eine Sorte ,
die im Vergleich am langsamsten wächst > etwa 20 bis 30 cm pro Jahr. 
Der Kirschlorbeer, zeichnet sich besonders durch seinen sehr dicht belaubten Wuchs aus.
Die Blätter des Kirschlorbeer Etna sind dunkelgrün glänzend, der neue Blattaustrieb ist bei dieser Sorte im Frühjahr dekorativ rötlich und erinnert an einen Vulkanausbruch (der Vulkan Etna in Italien).

Kirschlorbeer Etna ist sehr gut frosthart und bestens schnittverträglich.

 

Prunus Laurocerasus ‘Genolia’
Diese Kirschlorbeersorte wird sehr gerne von Kunden gekauft, die eine sehr schmale Säulenförmige dichte Hecke anpflanzen möchten. Der Kirschlorbeer Genolia (Prunus laurocerasus Genolia)
wächst anders als die anderen Laurocerasus-Kirschlorbeeren sehr aufrecht und nicht so breit – fast von alleine Säulenförmig- und bleibt deshalb schmal. Nicht umsonst wird der Kirschlorbeer Genolia
als ideale Heckenpflanze mit optimalen Sichtschutz immer wieder gerne von unseren Kunden gekauft. Dieser Kirschlorbeer hat wenig Pflegebedarf, und muss nicht so häufig geschnitten werden.
Genolia kommt ursprünglich aus der Schweiz und ist dadurch gut schneebeständig und winterhart.
 

Prunus Laurocerasus ‘Herbergii’
Kirschlorbeer Herbergii ist allgemein bekannt für seine gute Winterhärte, und die sehr schönen eleganten Blätter. Die Sorte Herbergii hat schmale, längliche, dunkelgrüne Blätter und wächst breit und
aufrecht. Dieser Kirschlorbeer wächst 20 bis 30 cm pro Jahr und kann bis 250-300 cm hoch werden (wenn man ihn nicht schneiden würde). Der Kirschlorbeer ‚Herbergii‘ zeigt sich von seiner besten
Seite in einer niedrigen bis mittelhohen Hecke. Sein Wachstum ist dicht, aufrecht und etwas Kegelförmig. Der Kirschlorbeer ‚Herbergii‘ kann an vollsonnigen bis halbschattigen Standorten gepflanzt werden. Dank Ihrer sehr guten Schnittverträglichkeit, entsteht in kürzester Zeit ein schöner, dichter Sichtschutz.

Prunus Lusitanica ‘Angustifolia’
Diese Kirschlorbeersorte wird sehr gerne von Kunden gekauft, die eine schmale dichte Hecke benötigen, und sich ein wenig mediterranes Flair in Ihren Garten holen möchten.
Der Portugiesischer Kirschlorbeer oder Prunus lusitanica ‚Angustifolia‘ ist eine besonderes schöne Heckenpflanze, die seit ein paar Jahren die Gärten und Herzen der Kunden erobert.
Die Sorte Prunus lusitanica ‚Angustifolia‘ wächst im Vergleich zum normalen Kirschlorbeer und wilden Portugiesischer Kirschlorbeer (gleicher lateinischer Name minus ‚Angustifolia‘)
deutlich kompakter und mehr in der Höhe als in der Breite. Die Blätter der Prunus lusitanica ‚Angustifolia‘ sind dunkelgrün, ziemlich klein und schmal, und erinnern an das Blatt eines
echten Lorbeer Strauches.


Prunus Laurocerasus ‘Rotundifolia’
Der großblättrige Kirschlorbeer gehört zu den meistverkauften immergrünen Heckenpflanzen. Diese Heckenpflanze wächst gut in stark schattigen und nicht zu kalkhaltigen Böden.
Es ist auch eine aufrecht wachsende und buschigere Form der Lorbeerkirsche. Rotundifulia ist eine schnell / stark wachsende Heckenpflanze, die je nach Pflanzenzeit zwischen 40 und 50 cm pro Jahr wächst.
Die großen und runden Blätter bilden einen hervorragenden Sichtschutz und eignet sich somit ideal als Heckenpflanze. Sie kann jedoch problemlos in der Höhe und Breite gekürzt werden,
um eine dichte, immergrüne Hecke zu erhalten.

Prunus Laurocerasus ‘Novita’
Dieser winterharte Kirschlorbeersorte ist sehr vielseitig einsetzbar. Kirschlorbeer Novita ist als Heckenpflanze sehr gut geeignet. Kirschlorbeer Novita
ist breitblättrig, ist etwas frostharter als der
Kirschlorbeer Rotundifolia und wächst schnell und kompakt. Die Sorte Novita verträgt Halbschatten und ist gut rückschnittverträglich, aber verträgt keine Staunässe.

 

Warum Sie eine Kirschlorbeerhecke anpflanzen sollten

Es gibt mehrere gute Gründe, warum Sie sich für einen Sichtschutz aus Kirschlorbeer Pflanzen entscheiden sollten.
Durch Kirschlorbeer entsteht eine klassisch aussehende recht schnell wachsende immergrüne Hecke. Kirschlorbeer bietet einen ganzjährigen Sichtschutz für Ihr
Haus oder Garten. Die Pflanze wächst zu einer dichten, kompakten schönen Hecke heran, meist ohne viel Aufwand, und bei den meisten Sorten erreichen Sie mit wenig
Pflege ihr Ziel. Kirschlorbeer ist eine sehr anpassungsfähige Pflanze, die je nach Sorte viel Schatten und/oder Sonne vertragen kann, und auf den meisten Böden gut wächst.
Kirschlorbeer hat eine Reihe von Verwendungsmöglichkeiten und kann als Sichtschutzpflanze für die Privatsphäre, als Windschutz, Lärmschutz oder als
Zierpflanze angepflanzt werden. Die Kirschlorbeerhecke kann je nach Kirschlorbeer Sorte bis zu 5 Meter hoch werden, und ist somit auch für eine höhere Sichtschutzwand geeignet.
Im Frühjahr bilden sich je nach Sorte cremeweiße Blüten (Trauben), die sehr schön blühen, und sich später zu den bekannten dunklen Beeren entwickeln.

 

Wann pflanzen Sie am besten eine Kirschlorbeerhecke

Die beste Zeit, um eine Kirschlorbeerhecke anzupflanzen, ist der Herbst oder das Frühjahr. Wählen Sie am besten einen halbschattigen oder sonnigen Platz mit gut durchlässigem, fruchtbarem Boden.
Verwenden Sie nur gute Erde, oder verbessern Sie falls nötig die vorhandene Erde mit guter Pflanzerde. Anschließend die Pflanze regelmäßig gründlich gießen, damit die Pflanze wieder gut einwurzeln kann.

Vor dem Pflanzen von Kirschlorbeer

Halten Sie die Pflanzen feucht und gut bewässert, bis Sie bereit sind zu pflanzen. Sie sollten die Wurzeln, wenn möglich mit einer Folie oder Flies abdecken, um diese vor Sonne und Wind zu schützen,
damit diese nicht so leicht austrocknen.

 

Pflege von Kirschlorbeer

Es ist wichtig, dass Sie sich um Ihre Kirschlorbeerpflanze kümmern. Regelmäßiges gießen und eine Düngergabe im Frühjahr ist wichtig.Halten Sie Ihre Hecke in Form, und schneiden Sie die
Pflanzen regelmäßig. Entfernen Sie abgestorbene Äste und Blätter mit einer scharfen Schere. Verteilen Sie eine dünne Schicht Mulch oder Kompost unter der Pflanze, um diese zu schützen und damit
die Feuchtigkeit besser gespeichert werden kann.

Kirschlorbeer sind im Allgemeinen gesunde Pflanzen, können aber manchmal Krankheiten
bekommen. Auffälligkeiten sollten zeitnah behandelt werden.

Verbreitete und beliebte Thuja Arten sind der abendländische Lebensbaum

Thuja occidentalis Brabant, oder der Smaragd Lebensbaum Thuja occidentalis Smaragd.
Zusätzlich gibt es Thuja plicata Martin und die Sorte Thuja occidentalis Malonyana, die wegen ihrer kompakten Säulenform (Säulenlebensbaum) immer beliebter werden.

Die verschiedenen Thuja Arten bieten unterschiedliche Wuchsformen sowie ganzjährig satte Grüntöne, die je nach Sorte variieren.
Wir haben versucht für Ihren Garten die richtigen Sorten für Ihre individuelle Hecke und Rahmenbedingungen auszusuchen.
Die besonderen Eigenschaften der Pflanzen finden Sie jeweils in der Beschreibung der einzelnen Sorten.

 Alle Kategorien

 Zahlungsarten

  • Barzahlung
  • Vorkasse
  • PayPal
  • Lastschrift
  • Offene Rechnung
  • Mastercard
  • VISA
  • Vorkasse
  • Sofortüberweisung

 Weitere Informationen

…zu unseren Heckenpflanzen aus der Baumschule erhalten Sie auch hier

Heckenpflanzen vom Pflanzenhof Moosheide, Moosheide 164, 47877 Willich, Deutschland
* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders beschrieben

Website made with by UTOVER®