Säuleneibe taxus baccata fastigiata aurea
Gelbe Säuleneibe
Die Säuleneibe fastigiata aurea ist eine der kompakteste Säuleneibe die es gibt.
Sie wächst sehr geschlossen und straff säulenförmig.
Die Säuleneibe fastigiata aurea ist ein immergrüner Nadelbaum, mit glänzend,
grünen und weichen Nadeln.
Eigenschaften der Säuleneibe
- Wachstum: sehr langsam 10-15 cm Zuwachs pro Jahr
- Besonderheiten: dicht, edel und säulenförmig
- Besondere Eigenschaften: sehr winterhart
- Standort: sonnig - halbschattig - schattig möglich
- Bodenansprüche: anspruchslos
Weitere wichtige Informationen zur Säuleneibe – fastigiata aurea
Säuleneibe grün - taxus baccata – fastigiata aurea als Hecke oder Solitärgewächs
Die Taxus baccata fastigiata aurea gilt als eine der besten Säuleneiben überhaupt.
Die straff und langsam wachsende Säuleneibe kann bis zu 4 Metern hoch werden.
Die kann als Sichtschutzhecke, kleine Allee oder als Solitärpflanze gepflanzt werden.
Säuleneibe - taxus baccata – fastigiata aurea : Standort
Die Säuleneibe fühlt sich am wohlsten an einem sonnigen bis halbschattigen Platz.
Wichtig hierbei ist ein nährstoffreicher, gut durchlässiger und kalkhaltiger Boden.
Die schmale Säuleneibe fastigiata aurea sollte immer ausreichend mit Wasser versorgt sein.
Säuleneibe taxus baccata fastigiata aurea : Pflanzabstand
Beim Pflanzabstand spielt der persönliche Geschmack immer eine große Rolle.
Wir empfehlen je nach Pflanzengröße die benötigte Pflanzenmenge pro laufenden Meter Hecke.
Pflanzengröße
|
Anzahl Pflanzen pro laufenden Meter Hecke
|
60/80 cm
|
5 Pflanzen
|
80/100 cm
|
4 Pflanzen
|
100/120 cm
|
3,5 Pflanzen
|
120/140 cm
|
3,5 Pflanzen
|
140/160 cm
|
3 Pflanzen
|
160/180 cm
|
3 Pflanzen
|
|
|
Säuleneibe - taxus baccata fastigiata aurea: Pflege
Die Säuleneibe zählt zu den genügsamen und anspruchslosen Pflanzen.
Also eine durchaus pflegeleichte Pflanze.
Die schmale Säuleneibe fastigiata aurea sollte immer ausreichend mit Wasser versorgt sein.
Säuleneibe - taxus baccata fastigiata aurea : winterhart
Die Säuleneibe ist äußerst winterhart und auch für kältere Regionen sehr gut geeignet.
Säuleneibe - taxus baccata fastigiata aurea : giftig
Die Frage, ob die Säuleneibe giftig ist, muss leider mit ja beantwortet werden.
Fast alle Teile der Pflanze sind giftig. Nur das Fruchtfleisch der leuchtend roten Beeren ist genießbar,
die Samen in den Früchten enthalten aber ebenfalls giftige Bestandteile.
Vollkommen ungefährlich ist es jedoch die Eibe zu berühren.
Haben Sie noch weitere Fragen zu den Eigenschaften dieser heimischen Eibe?
Kontaktieren Sie uns einfach ... Gerne beraten wir Sie persönlich bei der
Auswahl, der für Sie richtigen Heckenpflanze.
Säuleneibe - taxus baccata fastigiata aurea - günstig bei Pflanzenhof Moosheide kaufen
Säuleneibe - taxus baccata fastigiata aurea - ist eine beliebte, immergrüne winterharte Heckenpflanze.
Säuleneibe taxus baccata fastigiata aurea
Gelbe Säuleneibe
Die Säuleneibe fastigiata aurea ist eine der kompakteste Säuleneibe die es gibt. Sie wächst sehr geschlossen und straff...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Säuleneibe taxus baccata fastigiata aurea
Gelbe Säuleneibe
Die Säuleneibe fastigiata aurea ist eine der kompakteste Säuleneibe die es gibt.
Sie wächst sehr geschlossen und straff säulenförmig.
Die Säuleneibe fastigiata aurea ist ein immergrüner Nadelbaum, mit glänzend,
grünen und weichen Nadeln.
Eigenschaften der Säuleneibe
- Wachstum: sehr langsam 10-15 cm Zuwachs pro Jahr
- Besonderheiten: dicht, edel und säulenförmig
- Besondere Eigenschaften: sehr winterhart
- Standort: sonnig - halbschattig - schattig möglich
- Bodenansprüche: anspruchslos
Weitere wichtige Informationen zur Säuleneibe – fastigiata aurea
Säuleneibe grün - taxus baccata – fastigiata aurea als Hecke oder Solitärgewächs
Die Taxus baccata fastigiata aurea gilt als eine der besten Säuleneiben überhaupt.
Die straff und langsam wachsende Säuleneibe kann bis zu 4 Metern hoch werden.
Die kann als Sichtschutzhecke, kleine Allee oder als Solitärpflanze gepflanzt werden.
Säuleneibe - taxus baccata – fastigiata aurea : Standort
Die Säuleneibe fühlt sich am wohlsten an einem sonnigen bis halbschattigen Platz.
Wichtig hierbei ist ein nährstoffreicher, gut durchlässiger und kalkhaltiger Boden.
Die schmale Säuleneibe fastigiata aurea sollte immer ausreichend mit Wasser versorgt sein.
Säuleneibe taxus baccata fastigiata aurea : Pflanzabstand
Beim Pflanzabstand spielt der persönliche Geschmack immer eine große Rolle.
Wir empfehlen je nach Pflanzengröße die benötigte Pflanzenmenge pro laufenden Meter Hecke.
Pflanzengröße
|
Anzahl Pflanzen pro laufenden Meter Hecke
|
60/80 cm
|
5 Pflanzen
|
80/100 cm
|
4 Pflanzen
|
100/120 cm
|
3,5 Pflanzen
|
120/140 cm
|
3,5 Pflanzen
|
140/160 cm
|
3 Pflanzen
|
160/180 cm
|
3 Pflanzen
|
|
|
Säuleneibe - taxus baccata fastigiata aurea: Pflege
Die Säuleneibe zählt zu den genügsamen und anspruchslosen Pflanzen.
Also eine durchaus pflegeleichte Pflanze.
Die schmale Säuleneibe fastigiata aurea sollte immer ausreichend mit Wasser versorgt sein.
Säuleneibe - taxus baccata fastigiata aurea : winterhart
Die Säuleneibe ist äußerst winterhart und auch für kältere Regionen sehr gut geeignet.
Säuleneibe - taxus baccata fastigiata aurea : giftig
Die Frage, ob die Säuleneibe giftig ist, muss leider mit ja beantwortet werden.
Fast alle Teile der Pflanze sind giftig. Nur das Fruchtfleisch der leuchtend roten Beeren ist genießbar,
die Samen in den Früchten enthalten aber ebenfalls giftige Bestandteile.
Vollkommen ungefährlich ist es jedoch die Eibe zu berühren.
Haben Sie noch weitere Fragen zu den Eigenschaften dieser heimischen Eibe?
Kontaktieren Sie uns einfach ... Gerne beraten wir Sie persönlich bei der
Auswahl, der für Sie richtigen Heckenpflanze.
Säuleneibe - taxus baccata fastigiata aurea - günstig bei Pflanzenhof Moosheide kaufen
Säuleneibe - taxus baccata fastigiata aurea - ist eine beliebte, immergrüne winterharte Heckenpflanze.